Nach seinem Debüt auf der Essener Messe im September präsentiert NEW AIR seine neue Generation Atemschutzgerät mit Luftreinigungsfunktion auf der CIOSH A+A in Düsseldorf. Diese zweite deutsche Messetour innerhalb weniger Monate unterstreicht den Fokus auf den europäischen Markt und die globale Markenexpansion.  
NEUE LUFT PAP-System ist das Highlight. Es nutzt ein hocheffizientes System zum Ansaugen und Filtern der Luft (über 99,97 % der schädlichen Partikel werden durch HEPA-Filter eingefangen) und bietet 30 % besseren Schutz als herkömmliche Masken. Das leichte Design und die verstellbare Kapuze lösen auch Probleme wie ein stickiges Gefühl bei längerem Tragen und eignen sich daher für anspruchsvolle Berufe wie Chemieingenieurwesen und Metallurgie.
 
 
Die A+A 2025 (die 32. Biennale) wird 1.930 Aussteller aus 63 Ländern (57 % aus dem Ausland) versammeln. Parallel dazu findet ein „Occupational Safety Innovation Seminar“ statt, das Themen wie intelligente Schutzausrüstung behandelt und als wichtige Plattform für den Branchenaustausch dient.
 
„Unsere beiden Deutschlandreisen spiegeln das Vertrauen in unsere Gebläse-Atemschutzgerät und auf die europäischen Bedürfnisse eingehen", sagte der internationale Geschäftsleiter von NEW AIR. "Wir möchten von lokalen Kunden lernen und Möglichkeiten der technischen Zusammenarbeit erkunden."
 
Diese Messe markiert NEW AIRs verstärkten Vorstoß nach Europa. Mit der Einführung von PAPR will das Unternehmen seinen globalen Marktanteil ausbauen und chinesische Schutztechnologielösungen weltweit bekannt machen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. www.newairsafety.com.