Aug 19, 2025
Die Buchstaben A, B, E und K stehen für verschiedene Arten von Gasen/Dämpfen, während die Zahlen 1, 2 und 3 dahinter die zunehmende Schutzstufe angeben. Je höher die Zahl, desto stärker ist die Schutzkapazität (Adsorptionskapazität), desto höher ist die anwendbare Schadstoffkonzentration und desto besser ist die Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse (wie z. B. Feuchtigkeit), die alle für die Wirksamkeit eines Atemschutzgerät mit Luftreinigungsfunktion. A-Reihe (Organische Gase/Dämpfe) Die A-Serie zielt hauptsächlich auf organische Gase und Dämpfe ab, darunter Substanzen wie Benzol, Benzin und Aceton.A1: Als grundlegende Schutzstufe ist es bei Verwendung in einem Atemschutzgerät mit Gebläse und Luftreinigung auf organische Dämpfe mit niedriger bis mittlerer Konzentration anwendbar.A2: Mit einem höheren Schutzniveau ist die Testkonzentration in der Regel mehr als fünfmal so hoch wie bei A1 und es kann in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden, wie z. B. in Lackierwerkstätten mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Konzentrationen organischer Dämpfe, was es zu einer geeigneten Wahl für eine Atemschutzgerät mit Luftreinigungsfunktion zum Schweißen in solchen Umgebungen.A3: Speziell für niedrigsiedende organische Dämpfe mit einem Siedepunkt
MEHR LESEN