inquiry
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Bengbu Longkai Schweißschutztechnologie Co., Ltd.
HEIM

Blog

Blog

  • Entdecken Sie eine neue Erfahrung im Sicherheitsschutz – NEW AIR 3002 PAPR für Luftkanister
    Entdecken Sie eine neue Erfahrung im Sicherheitsschutz – NEW AIR 3002 PAPR für Luftkanister
    Aug 13, 2025
    Im Bereich des Sicherheitsschutzes kann eine hervorragende Schutzvorrichtung eine solide Sicherheitsabwehr für die Arbeiter aufbauen. Heute möchte ich den 3002 wärmstens empfehlen PAPR für Luftkanister von NEW AIR. Mit vielen herausragenden Vorteilen bietet es den Benutzern ein intimes und zuverlässiges Schutzerlebnis. Betrachtet man zunächst das Schnittstellendesign, so wird die Standardgewindeschnittstelle RD40 (für den Kanister) verwendet. Diese standardisierte Schnittstelle macht die Installation und den Austausch des Kanisters äußerst bequem, ermöglicht eine schnelle Vorbereitung der Ausrüstung und spart Zeit. Das Design mit doppeltem Schultergurt ist sehr benutzerfreundlich. Beim Tragen von Schutzausrüstung über einen längeren Zeitraum ist die Belastung der Schultern oft hoch. Die doppelten Schultergurte können das Gewicht effektiv verteilen und das Belastungsgefühl des Benutzers reduzieren, wodurch die Schultern auch bei längerem Tragen entspannter bleiben. Bei der Bedienung ist das große Noppendesign der Bedientaste besonders praktisch. In manchen komplexen oder schlecht einsehbaren Umgebungen können Benutzer die Tasten leicht durch Berühren finden und bedienen, ohne genau hinschauen zu müssen, was den Komfort und die Effizienz der Bedienung erheblich verbessert. Es ist außerdem leicht und der gesamte Körper ist waschbar. Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass sich der Benutzer nicht eingeschränkt fühlt und sich freier bewegen kann. Das waschbare Design des gesamten Körpers erleichtert die Reinigung nach dem Gebrauch und hält das Gerät für den nächsten Einsatz sauber und hygienisch. In Bezug auf die Kernluftversorgung und die Alarmfunktionen verfügt es über ein intelligentes und kontinuierlich stabiles Luftvolumen, das den Benutzern kontinuierlich saubere Luft liefert und die Atemsicherheit gewährleistet. Das duale Alarmsystem kann bei einer abnormalen Situation rechtzeitig einen Alarm auslösen und die Benutzer daran erinnern, Maßnahmen zu ergreifen. Die doppelte Garantie sorgt für mehr Sicherheit. Darüber hinaus ist es mit einer externen Vorfilterwatte ausgestattet. Dieses Design kann die Lebensdauer des Kanisters verlängern und die Häufigkeit des Kanisterwechsels reduzieren, was nicht nur Kosten spart, sondern auch den Aufwand des Austauschs reduziert. Das einzigartige Design der Kanisterschutzabdeckung ermöglicht es dem Gerät, problemlos mit verschiedenen komplexen Umgebungen umzugehen. Ob in rauen Industrieumgebungen oder anderen speziellen Umgebungen, es bietet guten Schutz für den Kanister und gewährleistet die stabile Leistung des Geräts. Im Allgemeinen ist der NEW AIR 3002 Atemschutzgerät mit Luftreinigungsfunktion für Luftkanister bietet in vielen Aspekten hervorragende Leistung, beispielsweise in Bezug auf Schnittstelle, Tragen, Bedienung, Gewicht, Reinigung, Kernfunktionen und Schutz. Es ist ein zuverlässiger Helfer im Bereich des Sicherheitsschutzes.
    MEHR LESEN
  • CE-Prüfanforderungen für Atemschutzgeräte mit Luftreinigungsfunktion (PAPRs)
    CE-Prüfanforderungen für Atemschutzgeräte mit Luftreinigungsfunktion (PAPRs)
    Jul 30, 2025
    Wenn es um persönliche Schutzausrüstung (PSA) geht, die Arbeitnehmer vor schädlichen Luftschadstoffen schützen soll, Atemschutzgeräte mit Luftreinigung (PAPRs) sind wichtige Werkzeuge in Branchen von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen. Für den europäischen Markt müssen diese lebensrettenden Geräte jedoch strenge CE-Zertifizierungsanforderungen erfüllen. Wir analysieren die wichtigsten Prüfnormen und Verpflichtungen, die Hersteller kennen müssen.​Den regulatorischen Rahmen verstehen​ Zunächst ist es wichtig zu wissen, inwieweit PAPRs in die EU-Vorschriften eingeordnet werden. Als Geräte zum Schutz der Benutzer vor Atemwegsgefahren – einschließlich Staub, Dämpfen und giftigen Gasen – werden PAPRs gemäß der Verordnung (EU) 2016/425 als PSA der Kategorie III eingestuft. Diese Klassifizierung gilt für Hochrisikogeräte, deren Versagen zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Die Einhaltung der Vorschriften ist daher unerlässlich.​PSA der Kategorie III erfordert strenge Tests und die Überwachung durch eine Benannte Stelle – eine EU-akkreditierte Organisation, die zur Überprüfung der Konformität befugt ist. Eine Selbsterklärung reicht hier nicht aus; eine Validierung durch Dritte ist zwingend erforderlich.​ Kernnormen: EN 12941 und darüber hinaus​ Die Grundlage der CE-Prüfung für PAPRs bildet die europäische Norm EN 12941:2001+A1:2009, die speziell für gebläsebetriebene Atemschutzgeräte gilt. Diese Norm legt Leistungs-, Sicherheits- und Designkriterien fest, während zusätzliche Normen spezifische Komponenten wie Filter und Batterien behandeln. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Prüfbereiche:​1. Luftstromleistung: Gewährleistung eines zuverlässigen Schutzes​Der Kern der Funktionalität eines PAPR ist seine Fähigkeit, eine konstante Versorgung mit gefilterter Luft zu gewährleisten. Die Tests konzentrieren sich auf:Mindestluftstrom: Für Halbmasken beträgt der Mindestluftstrom 160 l/min, für Vollmasken 170 l/min. Diese Werte müssen während 30 Minuten Dauerbetrieb innerhalb einer Toleranz von 10 % stabil bleiben.Aufrechterhaltung eines positiven Drucks: Das Atemschutzgerät muss einen positiven Druck (≥ 20 Pa) innerhalb der Maske aufrechterhalten, um das Eindringen ungefilterter Luft zu verhindern – selbst wenn zwischen der Maske und dem Gesicht des Benutzers nur ein kleiner Spalt (10 % Leckage) besteht.​Strömungsstabilität unter verschiedenen Bedingungen: Tests simulieren unterschiedliche Atemfrequenzen (von 15 Atemzügen/min im Ruhezustand bis zu 40 Atemzügen/min bei schwerer Arbeit), um sicherzustellen, dass der Luftstrom nicht gefährlich abfällt.​ 2. Schutzwirkung: Blockierung schädlicher Substanzen​Die Hauptaufgabe eines PAPR besteht darin, Schadstoffe herauszufiltern. Daher werden durch Tests sowohl die Dichtheit des Geräts als auch die Leistung seiner Filter überprüft:​Dichtheitsprüfung: Mithilfe von Aerosolen (wie Natriumchlorid oder DOP) messen die Tester, wie viel ungefilterte Luft in die Maske gelangt. Für höchste Schutzstufen muss die Dichtheitsprüfung ≤0,05 % betragen.​Filterkompatibilität: Filter müssen Normen wie EN 149 (für Partikelfilter) oder EN 14387 (für Gas-/Dampffilter) erfüllen. Beispielsweise muss ein P100-Filter ≥99,97 % der 0,3 μm großen Partikel auffangen.​Dichtungsintegrität: Die Verbindung zwischen Filter und PAPR-Host wird auf Druckabfall geprüft. Dabei wird ein Verlust von nicht mehr als 50 Pa pro Minute zugelassen, um sicherzustellen, dass kein Bypass auftritt.​ 3. Mechanische und strukturelle Sicherheit​PAPRs müssen rauen Arbeitsbedingungen standhalten, ohne die Sicherheit des Benutzers zu gefährden:​Materialbeständigkeit: Komponenten wie Masken und Schläuche werden extremen Temperaturzyklen (-30 °C bis +70 °C) und UV-Bestrahlung (72 Stunden) unterzogen, um auf Risse oder Verformungen zu prüfen.​Festigkeitsprüfung: Bänder, Maskenbefestigungen und Filterverbindungen müssen Kräften wie 150 N (für Kopfbänder) und 50 N (für Filterschnittstellen) standhalten, ohne zu brechen.​Schlagfestigkeit: Die Gläser der Vollgesichtsmaske werden mit einer 120 g schweren Stahlkugel getestet, die aus 1,3 Metern Höhe fallen gelassen wird, um sicherzustellen, dass sie nicht zersplittern.​4. Elektrische Sicherheit: Schutz sicher mit Strom versorgen​Da PAPRs auf Motoren und Batterien angewiesen sind, ist die elektrische Sicherheit von größter Bedeutung:​Isolierung und Erdung: Motoren müssen 2500 V Wechselstrom 1 Minute lang ohne Durchschlag standhalten und Metallkomponenten müssen einen Erdungswiderstand von ≤0,1 Ω aufweisen.​Batterieleistung: Batterien (häufig Lithium-Ionen-Batterien) müssen die EN 62133-Tests bestehen, darunter Kurzschluss-, Überladungs- und Quetschtests, ohne dass Brand- oder Explosionsgefahr besteht. Sie müssen außerdem bei Nennstrom eine Laufzeit von mindestens 4 Stunden bieten.​EMV-Konformität: Um Störungen durch Werkzeuge oder Funkgeräte zu vermeiden, müssen PAPRs die Norm EN 61000 für elektromagnetische Verträglichkeit erfüllen.​5. Haltbarkeit und Umweltanpassungsfähigkeit​PAPRs sind für den Langzeitgebrauch konzipiert, sodass Tests sicherstellen, dass sie den Test der Zeit bestehen:​Alterungstests: Motoren laufen 500 Stunden lang ununterbrochen mit ≤10 % Luftstromverlust, während Batterien nach 300 Ladezyklen ≥80 % ihrer Kapazität behalten.​Leistung in extremen Umgebungen: Die Geräte müssen bei -30 °C Kälte und 40 °C/90 % Luftfeuchtigkeit ohne Luftstromverlust oder Stromausfälle funktionieren.​Sonderfälle: Anpassung an einzigartige Umgebungen​Bestimmte Branchen verlangen zusätzliche Tests:​Medizinische Einrichtungen: Im Gesundheitswesen verwendete PAPRs müssen hinsichtlich der Biokompatibilität (z. B. keine Hautreizung) der Norm EN 14683 entsprechen und erfordern möglicherweise antimikrobielle Beschichtungen.​Explosive Umgebungen: Für den Einsatz in Zonen mit brennbaren Gasen benötigen PAPRs eine ATEX-Zertifizierung (EN 13463), um Funken oder statische Entladungen zu verhindern.​​ CE-Prüfung für bestes motorbetriebenes Luftreinigungs-Atemschutzgerät ist streng, verfolgt aber ein einfaches Ziel: sicherzustellen, dass diese Geräte den Benutzer schützen, wenn er es am meisten braucht. Durch die Einhaltung der EN 12941 und verwandter Normen erhalten Hersteller nicht nur Zugang zum EU-Markt, sondern demonstrieren auch ihr Engagement für Sicherheit, das das Vertrauen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen stärkt.
    MEHR LESEN
  • BXH-3001 PAPR (Atemschutzgeräte mit Luftreinigung) von NEW AIR erhalten CE-Zertifizierung, TH3 PR SL gemäß EN12941
    BXH-3001 PAPR (Atemschutzgeräte mit Luftreinigung) von NEW AIR erhalten CE-Zertifizierung, TH3 PR SL gemäß EN12941
    Jul 19, 2025
    Die Standards hinter dem EU-Baumusterprüfzertifikat NEW AIR BXH-3001 verstehenBei persönlicher Schutzausrüstung (PSA), insbesondere Atemschutzgeräten, ist die Einhaltung strenger Normen unerlässlich. NEW AIR BXH-3001Atemschutzgerät mit Luftreinigungsfunktion Die Zertifizierung mit einem automatisch abdunkelnden Schweißhelm ist ein klares Beispiel dafür, wie diese Normen Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Im Folgenden werden die wichtigsten Normen und Vorschriften erläutert, die dieser Zertifizierung zugrunde liegen. Das regulatorische Rückgrat: EU 2016/425Kernstück dieses Zertifikats ist die Verordnung (EU) 2016/425, eine zentrale Gesetzgebung zur Regelung der PSA in der Europäischen Union. Diese Verordnung ersetzt die ältere Richtlinie 89/686/EWG des Rates und legt grundlegende Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen (EHSR) für alle innerhalb der EU verkauften PSA fest.Harmonisierte Normen: EN 12941-ReiheÜber die übergeordneten Vorschriften hinaus erfüllt der BXH-3001 die EN 12941 Standard, insbesondere seine Änderungen:EN 12941:1998EN 12941:1998/A1:2003EN 12941:1998/A2:2008Diese Normen sind unter der EU-Verordnung 2016/425 harmonisiert, was bedeutet, dass sie die EHSRs der Verordnung erfüllen. EN 12941 konzentriert sich auf Atemschutzgerät mit gereinigter Luft die einen Helm oder eine Kapuze enthalten– genau die Kategorie, in die der BXH-3001 fällt.Zu den wichtigsten Anforderungen der EN 12941 gehören:Leistungstests: Sicherstellen, dass das Gerät Verunreinigungen (in diesem Fall feste und flüssige Aerosole) wirksam filtert und den Luftstrom unter verschiedenen Bedingungen aufrechterhält.Sicherheitsfunktionen: Einschließlich Haltbarkeit der Materialien, Kompatibilität mit Helm/Haube und Zuverlässigkeit des Stromversorgungssystems (Lüfter, Filter usw.).Kennzeichnung und Hinweise: Klare Kennzeichnung, die den Benutzern Hinweise zur ordnungsgemäßen Verwendung, Wartung und zu den Einschränkungen gibt. Klassifizierung: Kategorie III und TH3-SchutzDer BXH-3001 ist klassifiziert als PSA der Kategorie III, die höchste Risikokategorie gemäß EU 2016/425. Kategorie III umfasst PSA zum Schutz vor „ernsthaften Risiken“, wie beispielsweise der Exposition gegenüber schädlichen Aerosolen beim Schweißen oder in industriellen Umgebungen. Diese Klassifizierung erfordert eine strenge Konformitätsbewertung, einschließlich Baumusterprüfung (Modul B) und laufender Produktionskontrollen (Modul C2, wie im Zertifikat angegeben).Darüber hinaus erfüllt das Gerät Anforderungen der TH3-KlasseGemäß EN 12941 bezeichnet „TH“ den Schutzgrad gegen Aerosole, wobei TH3 für eine hohe Filtereffizienz steht. Dies bestätigt, dass der BXH-3001 in Kombination mit seinem Partikelfilter TH3 PR SL den Anwender zuverlässig vor festen und flüssigen Aerosolen schützt – entscheidend beim Schweißen und ähnlichen risikoreichen Arbeiten. Was das für Benutzer und Unternehmen bedeutetFür Arbeitnehmer ist diese Zertifizierung eine Garantie dafür, dass die BXH-3001 PAPR-System Die von unabhängiger Seite bestätigte Leistungsfähigkeit selbst in anspruchsvollen Umgebungen wurde bestätigt. Die Einhaltung dieser Normen sichert Unternehmen den Marktzugang innerhalb der EU und stärkt das Vertrauen in die Produktsicherheit.Insbesondere ist das CE-Zeichen auf dem BXH-3001 (zusammen mit der Nummer 1024 der benannten Stelle, wie für PSA der Kategorie III erforderlich) mehr als nur ein Etikett – es ist ein Beweis für die Einhaltung eines robusten Rahmens aus Normen und Vorschriften.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die EU-Baumusterprüfbescheinigung für den NEW AIR BXH-3001 auf strengen Normen basiert: EU 2016/425 für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, EN 12941 für die technische Leistung und eine klare Klassifizierung zur Definition des Schutzumfangs. Für alle, die in Hochrisikoumgebungen auf Atemschutz angewiesen sind, ist das Verständnis dieser Normen der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Ausrüstung.
    MEHR LESEN
1 2
Insgesamt 2 Seiten

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Kontaktieren Sie uns: sales@txhyfh.com

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns